Ab geht die Fahrt: So werdet Ihr zum Schlitten-Profi
Egal ob Groß oder Klein: im Winter mit dem Schlitten die Piste hinunterzusausen, macht jedem Spaß. Wir verraten euch die perfekte Technik zum Rodeln.
Wenn im Winter der Schnee fällt, dann wird sie wieder aus dem Keller geholt und den Berg hinaufgezogen. Wir reden von der Rodel. Mit einem Lachen auf den Lippen und dem Fahrtwind im Gesicht flitzen wir auf ihr die Piste runter, alleine oder beim Wettrennen mit Freunden und Freundinnen. Damit Ihr als Sieger unten im Ziel ankommt, haben wir hier ein paar Tipps für Euch, wie Ihr schneller und sicherer auf dem Schlitten fährt.
Die richtige Position
Die eine Hand hält sich hinter Euch am Schlitten fest, damit Ihr nicht gleich beim ersten Schneehäufchen vom Schlitten fallt. Die andere Hand hält sich vorne am Seil fest. Das hängt da nämlich nicht nur um die Rodel den Berg hochzuziehen – damit lenkt man auch. Die Beine ausstrecken und dann überm Boden von außen an die Kufen drücken. Für den Oberkörper gilt: Je weiter man sich nach hinten lehnt, umso schneller fährt man, weil weniger Windwiderstand herrscht. Anfänger setzen sich daher am besten erstmal aufrecht auf den Schlitten. Man muss ja nicht gleich auf der ersten Fahrt den Pistenrekord brechen, oder?
Das richtige Lenken
Ein Lenkrad hat ein Schlitten leider nicht. Lenken kann man ihn aber trotzdem. Einfach das Seil in die Richtung ziehen, in die man fahren möchte – und den Körper zur gleichen Seite lehnen. Der entgegengesetzte Fuß – also bei einer Linkskurve wäre es der rechte Fuß – drückt von außen gegen die Kufe.
Das richtige Bremsen
Bitte immer vor der Kurve bremsen – niemals mitten in einer Kurve stehen bleiben. Denn die anderen Fahrer und Fahrerinnen hinter Euch können nicht um die Ecke gucken. Das kann zu schmerzhaften Unfällen führen. Wie man bremst? Ganz einfach: Die Füße auf den Boden setzen und von der Seite gegen die Kufen drücken. Für eine Notbremsung zusätzlich noch das Seil zum Körper ziehen, damit es die Kufen vorne anhebt. Das Hinterteil des Schlittens bohrt sich in den Schnell und bringt Euch zum Halten.
Gute Fahrt!
Bevor Ihr mit dem Schlitten die Piste runter brettert, denkt bitte immer daran, auch Rücksicht auf die anderen Wintersportler zu nehmen. Gemütliche und ungeübte Schlittenfahrer fahren am besten erstmal am Rand der Piste, um schnelleren Rodlern nicht den Weg zu versperren. Sonst passiert noch ein Unfall. Überholmanöver werden wie beim Fahrradfahren mit einem Signal angekündigt. Zum Beispiel in dem man laut ruft. Alles klar? Super, dann wüschen wir Euch viel Spaß!
Fazit
So, jetzt fehlt eigentlich nur noch eins für die Gaudi auf der Piste: der Schlitten. Aber auch das ist kein Problem. Bei uns im Sportshop könnt Ihr Euch nicht nur Ski- und Snowboard-Ausrüstung ausleihen, wir stellen auch Rodeln für unsere Hotelgäste kostenlos zu Verfügung. Also, worauf wartet Ihr? Probiert die Schlitten-Tipps gleich auf der Christlum Rodelbahn aus!
Liebe Grüße,
Euer Familienparadies Team