NACHHALTIG LEBEN – FÜR UND MIT KINDERN
Um unseren Kindern und Kindeskindern einen Planeten zu bewahren, der ihnen ein gesundes und freies Leben ermöglicht, müssen wir alle dringend umdenken. Wege, die wir aus Bequemlichkeit und Gewohnheit beschreiten, müssen hinterfragt und neu gegangen werden. In großen, wie in kleinen Schritten unseres täglichen Tuns. Weniger Müll, weniger Ressourcenverschwendung, mehr Bewusstsein dafür, dass Mensch und Tier auf eine intakte Umwelt angewiesen sind und wir sie schützen müssen.
Wie aber kann es gelingen schon Kinder hier einzubinden? Sie heranzuführen, ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit Freude und aus Überzeugung. Eigentlich gar nicht so schwer, denn Kinder haben von Haus aus ein feines Gespür für das, was um sie herum geschieht. Sie lernen von uns Großen. Im Gespräch, aber auch im Beobachten. Es liegt also an uns, es richtig vorzuleben. Und unseren Kindern die Natur als etwas Schützens- und Liebenswertes erleben zu lassen. Ökologischer und bewusster zu leben ist das Gebot der Stunde. Aber wir haben Glück, denn der schönste Weg dorthin führt hinaus in die Natur! Lasst Eure Kinder die Schönheit und Vielfalt der Natur selbst erleben. Die Jahreszeiten spüren und herrliche, unberührte Plätze inmitten von Mutter Natur erkunden. Sei es bei Waldspaziergängen, Wanderungen, Spielen an kleinen plätschernden Bächen und Seen, dem Erblicken von Berggipfeln oder dem Hinabsausen auf Skiern oder dem Schlitten. Das bewusste Wahrnehmen von klarer, frischer Luft und das Gespräch darüber, warum man seinen Müll nicht am Wegesrand liegen lässt.
DIE FACETTEN DER NATUR NACHHALTIG ENTDECKEN
Eindrucksvoll und mit viel Hingabe erleben Kinder den Zusammenhang zwischen Lebensmitteln und Natur, wenn wir mit ihnen Obst und Gemüse anbauen - da reicht selbst ein kleiner Balkon für einige Töpfe Ernteglück. Und auch Kräuterzuchten auf der Fensterbank lassen im Herzen und Bewusstsein unserer Kinder eindrucksvoll Wurzeln schlagen.
Die vielen großartigen, neuen Kinderbücher zum Thema Naturschutz und Nachhaltigkeit unterstützen hervorragend dabei, um zu erkennen, wie unser aller Tun im Kleinen auf das große Ganze Einfluss hat. So muss es z.B. auch nicht immer eine Flugreise ans andere Ende der Welt sein, die Familienurlaubsglück verspricht. Kürzere Strecken, der gerade auch mal bewusste Verzicht auf Flüge und das Erleben von Natur als tägliches gemeinsames Urlaubs-Highlight, können hierbei wunderbare Wegbegleiter sein.
Auch nicht jeder kann oder möchte Haustiere halten. Umso schöner und wichtiger, dass Kinder die Möglichkeit bekommen das beglückende Miteinander mit felligen Freunden erleben zu dürfen. Es gibt wenig, was Kinderaugen mehr zum Strahlen bringt, als die Aussicht auf das Füttern und Streicheln von Hasen, Ziegen, Katzen, Hunden oder gar Pferden. Wir dürfen dies tagtäglich bei uns im Hotel beobachten und es berührt uns immer wieder aufs Neue zutiefst, diese besonderen Momente mitzuerleben.
UMWELTFREUNDLICHER URLAUB IN TIROL
Übrigens ist nachhaltiges Reisen auch ein absoluter Trend. Sanfter oder auch grüner Tourismus sind gefragter denn je. Wir sehen, dass Verreisen und ökologische Verantwortung sich längst nicht mehr ausschließen. Auch wir im Familien- und Sporthotel Achensee leisten hier gerne und aus voller Überzeugung unseren Beitrag, um Euch einen bewussten und naturverbundenen Urlaub mit Euren Lieben zu ermöglichen. Unsere Lebensmittel beziehen wir wann immer möglich von regionalen Anbietern. Milch, Wurst und Käse stammen von glücklichen Tieren, die auf grünen Wiesen grasen und den Sonnenschein genießen dürfen. Auch das Vermeiden von Müll ist für uns selbstverständlich. Dass wir unsere Kulinarik größtenteils in Buffetform anbieten, ist im Übrigen ebenfalls eine bewusste Entscheidung, denn so kann jeder genau das und in der Menge nehmen, die man wirklich möchte. Aus dieser Wahlfreiheit heraus lernen Kinder auch, mit der Hilfe der Erwachsenen, das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.
DAS GESPÜR FÜR NACHHALTIGKEIT UND NATUR WECKEN
Wir freuen uns, wenn Euer Aufenthalt bei uns Euch dabei unterstützt in Euren Kindern das Gespür für Nachhaltigkeit und Natur zu erwecken und den zarten Keimling der Liebe zu Tier und Umwelt zu pflanzen. Denn nicht erst seit „Fridays for Future“ ist uns allen klar geworden, dass unsere Kinder einmal viel kritischer, fortschrittlicher und proaktiver mit all diesen Themen umgehen werden wollen und müssen. Noch ist es nicht zu spät sie auf diesem Weg liebevoll zu unterstützen und wegweisend zu begleiten, um auch Folgegenerationen einen blauen Heimatplaneten zu bewahren. Wir wollen daher dazu ermutigen sich schon mit Kindern über diese wichtigen Themen zu unterhalten und ihnen näher zu bringen. Vor allem aber Nachhaltigkeit ganz einfach vorzuleben und es so zu einer Selbstverständlichkeit werden zu lassen. Denn wie sagte einst die damals gerade 16-jährige Greta Thunberg? „Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.“
Wir wünschen Euch einen naturverbundenen, fröhlichen und gesunden Herbst!
Eure Familie Hlebaina
Was Urlauber bei uns (er)leben können? Gerne verraten wir Euch unsere Glücksliste für die Wintermonate:
- Pure Freude, beim Anblick der Tiroler Winterwunderwelt, die sich jedes Jahr wieder neu entfaltet und uns alle ins Staunen versetzt.
- Strahlende Augen, wenn Mädchen und Burschen auf den Skiern stehen und die erste kurze Fahrt alleine geschafft haben.
- Schwitzende Hände, wenn die Eltern ihre Kinder zum ersten Mal Skifahren sehen. Geschafft ohne Hinzufallen! Wie stolz sie sind!
- Erleichterung, wenn man aus dem Hotel kommt und direkt am Skilift ist. Kein Stau auf Hin- und Rückfahrt, sondern die gewonnene Zeit anders nutzen.
- Unbeschwerte Fröhlichkeit, wenn sich alle in der Seealm treffen, sich die Stimmen fast überschlagen, weil jeder als erster von den Erlebnissen auf der Piste berichten möchte und der dampfende Kaiserschmarrn auf den Tisch kommt.
- Herrliche Erinnerungen, wenn sich Mama in ihre eigene Zeit als Pferdenärrin zurückversetzt fühlt, wenn sie ihre reitbegeisterte Tochter abends aus dem Pferdestall abholen darf. Oft merkt man erst in solchen Momenten, wie schnell die Zeit verfliegt.
- Unendliches Vertrauen, wenn erfahrene Reiter und Reiterinnen in den Sätteln der trittsicheren Haflinger und Isländer über schneebedeckte Wege fetzen und den Schnee nur so fliegen lassen.
- Verwunderung, wenn Kinder ihre geliebten Eltern einmal wegschicken, weil das Spielen mit den neuen Freunden und Betreuern so viel Spaß macht. Sind sie wirklich so schnell groß geworden?
- Freiheit, wenn Mama und Papa auch einmal entspannt die Zeit für sich genießen können.
- Tiefenentspannung, wenn Mama seit langem wieder einmal ein spannendes Buch aufschlägt und ganz ohne Unterbrechung ein paar Stunden genießen kann. Denn heute tobt Papa mit den Kleinsten durch den Indoorspielplatz
- Nervenkitzel wie früher, wenn Papa beim Erwachsenen-Skirennen startet. Dabei wird er von seinen treuesten Fans angefeuert. Papa ist der Größte!
Dass man seine eigene Kindheit noch einmal erlebt, sobald man selbst Kinder hat, trifft für die meisten von uns zu. Wir wünschen allen Eltern, dass sie diese unwiederbringliche Zeit gemeinsam mit ihren kleinen Lieblingen genießen können.
Übrigens: Es geht nicht immer darum, die schönsten Urlaubsfotos nach Haus mitzunehmen, sondern darum, den Augenblick zu erleben und sich daran zu erfreuen.